Kinderschuhe und Sand im Schuh
Kinderschuhe und der Sandkasten.
Das gehört einfach zusammen! Kinder sind viel und ausgiebig draußen unterwegs, spielen im Sand und erkunden die Welt aktiv – und genau das ist wunderbar.
Dabei möchten wir einen kleinen Hinweis geben: Besonders bei genähten Schuhen kann sich feiner Sand durch die Bewegung des Fußes durch kleinste Öffnungen unter die Textilschicht oder zwischen Laufsohle und Innensohle drücken. Dieser feine Sand ist oft schwer zu sehen, sammelt sich aber mit der Zeit an und kann sogar verhärten.
Daher unsere Empfehlung: Bitte kippen Sie die Schuhe nicht nur aus, sondern entfernen Sie den feinen Sand regelmäßig gründlich – z. B. durch Saugen, Kneten, Klopfen oder Bürsten. Auch das Herausnehmen der Innensohle und das weite Öffnen der Schuhe zum Auslüften unterstützen die Langlebigkeit der Materialien.
Ebenso gilt: Abrieb an der Sohle oder dem Obermaterial, z. B. durch Schleifen über Asphalt, Stein oder beim Fahren mit dem Bobby Car, Laufrad oder Fahrrad, stellt keinen Reklamationsgrund dar. Hierbei handelt es sich um ganz normale Gebrauchsspuren, die entstehen, wenn Kinder ihre Schuhe aktiv nutzen – so wie es auch gedacht ist.
Sand oder Abrieb sind also keine Qualitätsmängel, sondern Zeichen für ein gut genutztes, aktives Kinderleben voller Bewegung und Abenteuer. Mit regelmäßiger Pflege bleiben die Schuhe dennoch lange schön und funktional.
Vielen Dank und herzliche Grüße Ihr KJ Fashion Team