Reklamation oder normale Nutzung?

Sehr geehrte Damen und Herren,

um Missverständnisse bei Reklamationen zu vermeiden, möchten wir Sie auf einige wichtige Punkte hinweisen, 

  • Getragene Schuhe: Bitte beachten Sie, dass Schuhe durch das Tragen und die normale Nutzung Gebrauchsspuren entwickeln. Diese stellen keinen Reklamationsgrund dar.

  • Lederabrieb: Abrieb am Leder entsteht z. B. durch Anstoßen oder Scheuern mit dem Fuß. Dies ist ein normaler Nutzungseffekt und keine berechtigte Reklamation.

  • Sohlenrand: Ein Abbrechen oder Einreißen kann durch Ausziehen mit dem anderen Schuh, Schleifen über den Boden, Stolpern, Spielen oder Toben entstehen. Auch dies ist kein Reklamationsgrund.

  • Klettverschlüsse: Wenn Kinder stark oder schräg am Lederstreifen ziehen, kann es zu einem Einreißen kommen. Je nach Materialbeschaffenheit prüfen wir im Einzelfall, ob Materialschwäche vorliegt oder eine mechanische Überbeanspruchung. In diesem Fall bitten wir um Einsendung des Schuhs zur Prüfung - bitte vorab IMMER eine Mail mit Bildern an info@kj-fashion.de.

  • Sand im Schuh: Bei genähten Schuhen entstehen durch die Naht kleine Einstichlöcher, durch die sich Sand ansammeln kann. Dieser muss entfernt werden; es handelt sich nicht um einen Mangel und somit nicht um einen Reklamationsgrund.

Kinderschuhe sind extremen Belastungen ausgesetzt und werden genutzt.

 

Zuletzt angesehen